Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Sozialpädagogische Fachkraft für die Erziehungsstellenberatung

für die LVR-Jugendhilfe Rheinland, Tönisvorst.

Stelleninformationen & Kontaktinformationen

  • Standort: Tönisvorst
  • Befristung: unbefristet
  • Arbeitszeit: Voll-oder Teilzeit
  • Vergütung: S15 TVöD-SuE
  • Ansprechperson: Frau Gerhardts-Lüfkens
  • 02151/8397-152
  • jasmin.gerhardts-luefkens@lvr.de
  • Bewerbungsfrist: 31.08.2022
  • Referenzcode: Erziehungsstellenberatung

Ihre Aufgaben

  • Prozessbegleitende Beratung von Erziehungsstellen
  • Kontaktpflege mit der Herkunftsfamilie im Rahmen der Hilfeplanvereinbarung
  • Zusammenarbeit mit den Jugendämtern, den Schulen und den Therapeuten
  • Koordination der Vermittlung von Kindern in Erziehungsstellen
  • Akquise von Erziehungsstellen
  • Organisation von Fortbildungsangeboten für die Erziehungsstelleneltern
  • Netzwerkarbeit

Ihr Profil

Voraussetzung für die Besetzung im Arbeitnehmerverhältnis:

  • Hochschulabschluss im Bereich Sozialwesen mit Zusatzausbildung z. B. in systemischer Familienberatung

Wünschenswert sind:

  • Mehrjährige Erfahrungen im Jugendhilfebereich mit beraterischen Anteilen
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Krisenmanagement
  • Bereitschaft zur Mitarbeit in einem Team
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch im Nachmittagsbereich
  • PKW-Führerschein

Wir bieten Ihnen

  • Flexible Arbeitszeit
  • Betriebliche Zusatzversorgung im Tarifbereich
  • Freier Eintritt in die LVR-Museen
  • Jahressonderzahlung zu Weihnachtenv
  • Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
  • TariflicheBezahlung (TVöD)
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
  • Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Vielfältiges Aufgabengebiet
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte

bis zum 31.08.2022 an die:

LVR-Jugendhilfe Rheinland - Tönisvorst
Tempelsweg 26
47918 Tönisvorst

oder per E-Mail an: bewerbungen.toenisvorst@lvr.de .

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.

Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab).

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 20.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden.

„Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de.

Die LVR–Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen Eurkirchen, Remscheid, Tönisvorst und Halfeshof in Solingen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.

Erziehungsstellen sind Familien, Paare, ggf. auch Einzelpersonen, die über eine geeignete fachliche Qualifikation verfügen und 1-2 Kinder oder Jugendliche in ihrer Familie aufnehmen. Der spezielleAuftrag der Erziehungsstelle besteht darin, Kinder oder Jugendliche mit besonderen Entwicklungsbeeinträchtigungen und Verhaltensauffälligkeiten in ihrer Familie pädagogisch zu betreuen (Vollzeitpflege). Erziehungsstellen sind eine Form der Familienpflege nach §33 Satz 2 SGB VIII.