Fachabteilung Traumapädagogik
Die neue Fachabteilung "Traumapädagogik" ist ein neuer fachlicher Zusammenschluss innerhalb der verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe Rheinland.
Diese Fachabteilung bietet die Möglichkeit, für unterschiedliche Zielgruppen einen gleichbleibend hohen Qualitätsrahmen herzustellen und zu erhalten, orientiert an den Standards der Bundesarbeitsgemeinschaft Traumapädagogik.
Vertreter der Einrichtungen haben es sich zur Aufgabe gemacht, Intensivgruppen nach den neuesten Erkenntnissen der Traumapädagogik zu entwickeln und zu führen.
Der Prozess der Weiterentwicklung, der Fortbildung und der Vernetzung hat begonnen und wird von Hedi Gies, Institut Trauma und Pädagogik fachlich und supervisorisch begleitet.
Ab Oktober diesen Jahres werden im Bereich der JHR 16 Mitarbeiter/innen zu Traumapädagogen/innen im Rahmen einer Inhouse - Weiterbildung von genanntem Institut zertifiziert weitergebildet.
Zur Zeit bestehende Intensivgruppen:
- Traumapädagogische Intensivgruppe Hürtgenwald für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
- Traumapädagogische Intensivgruppe Obermaubach für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren
- Traumapädagogische Intensivgruppe Radevormwald für Mädchen ab 6 Jahren
- Intensivgruppe mit traumapädagogischem Schwerpunkt für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren
Kontakt
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Thomas Klütsch
Tel.: +49 (0) 2251 / 50 60 341
E-Mail: thomas.kluetsch@lvr.de