Anfahrt
-
- Bild-Großansicht
- Verwaltungsgebäude in Euskirchen
LVR - Jugendhilfe Rheinland
Wohngruppen Euskirchen
Veybachstraße 31
53879 Euskirchen
Tel.: +49 (0) 22 51 / 50 60 340
Fax: +49 (0) 22 51 / 50 60 350
Mit dem Pkw:
A1 bis Anschlußstelle Euskirchen, L264 in Richtung Euskirchen.
Mit Bahn und Bus:
Bahnhof Euskirchen
Aktuelle Fahrplaninformationen der Bahn.
Anfahrtsbeschreibungen mit dem Auto
Anfahrtsbeschreibung aus Norden:
- A1, Ausfahrt 110 Euskirchen, L264 folgen,
- Frauenberger Straße wird zur Kommener Straße, Kreisverkehr zweite Ausfahrt Gerberstraße, rechts in die Veybachstraße.
Umweltzone: nein
Anfahrtsbeschreibung aus Osten:
- B266 Richtung Euskirchen, links abbiegen auf L210,
- rechts ab auf K24, weiter auf Roitzheimer Straße (2 Kreisverkehre passieren),
- rechts ab auf Münstereifeler Straße,
- im Kreisverkehr gerade ab auf Wilhelmstraße,
- im Kreisverkehr erste Ausfahrt auf Veybachstraße.
Umweltzone: nein
Anfahrtsbeschreibung aus Westen:
- A1, Ausfahrt 111 Wißkirchen,
- weiter auf B266 Richtung Euskirchen,
- geradeaus auf Kommener Straße,
- am Kreisverkehr erste Ausfahrt auf Gerberstraße,
- am Kreisverkehr zweite Ausfahrt auf Veybachstraße.
Umweltzone: nein
Anfahrtsbeschreibung aus Süden:
- B51 Richtung Euskirchen, links abbiegen auf Roitzheimer Straße,
- rechts abbiegen auf Münstereifeler Straße,
- im Kreisverkehr gerade ab auf Wilhelmstraße,
- im Kreisverkehr erste Ausfahrt auf Veybachstraße.
Umweltzone: nein
Parkmöglichkeiten in der nähe der Einrichtung
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 30m
ohne Mobilitätseinschränkung
Die Parkplätze direkt am Standort können nach vorheriger Reservierung kostenfrei genutzt werden.
Öffentliche, kostenpflichtige Parkplätze:
- Gegenüber der Dienststelle: Veybachstraße
mit Mobilitätseinschränkung
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Es sind Behindertenparkplätze an folgenden Orten vorhanden:
Öffentliche, kostenfreie Parkplätze:
- Gegenüber der Dienststelle: Veybachstraße: 1 Behindertenparkplatz
Parkmöglichkeiten am Veybachcenter
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 250m
ohne Mobilitätseinschränkung
Weitere öffentliche kostenpflichtige Parkmöglichkeit: circa 250 Meter entfernt: Veybachstraße vor dem Veybachcenter sowie im Parkhaus des Veybachcenters.
mit Mobilitätseinschränkung
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
- In der Nähe der Dienststelle, circa 250 Meter entfernt, in der Veybachstraße vor dem Veybachcenter: 4 Behindertenparkplätze
- Im Parkhaus des Veybachcenters: 8 Behindertenparkplätze (kostenpflichtig)
Bushaltestelle Veybachstraße
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 70m
Linien: 807, 808, 810, 871, 878
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Hinweise:
- Der Ausstieg an der Haltestelle „Veybachstraße“ ist näher an der Jugendhilfe als die alternative Haltestelle „Gerberstraße“.
- Der angegebene Weg für Menschen ohne Mobilitätseinschränkung ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung: etwa 50 Meter
- Haltestelle „Veybach“ aussteigen.
- Wer aus der Innenstadt kommt, geht in Fahrtrichtung weiter. Wer in Richtung Innenstadt gefahren ist, geht gegen die Fahrtrichtung weiter.
- Links der Veybachstraße etwa 50 Meter bis zum Haupteingang folgen.
- Das Gebäude befindet sich dann auf der linken Seite.
Bushaltestelle Gerberstraße
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 200m
Linien: 807, 808, 810, 871, 878
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Hinweise
- Die Haltestelle Gerberstraße liegt weiter entfernt von der Jugendhilfe als die alternative Haltestelle „Veybachstraße“.
- Der angegebene Weg ist auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet.
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung: etwa 210 Meter
- Haltestelle „Gerberstraße“ aussteigen.
- Wer aus der Innenstadt kommt, geht gegen die Fahrtrichtung zurück. Wer in Richtung Innenstadt gefahren ist, geht in Fahrtrichtung weiter.
- Der Gerberstraße etwa 160 Meter in Richtung Kreisverkehr folgen.
- Am Kreisverkehr geradeaus weiter, die Wilhelmstraße am Fußgängerüberweg überqueren.
- Das Ziel liegt auf der rechten Seite.
Bushaltestelle Ruhrpark
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 200m
Linien: 801, 809, 860, 870, 873, 877
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Wegbeschreibung ohne und mit Mobilitätseinschränkung: etwa 200 Meter
- Haltestelle „Ruhrpark“ aussteigen.
- Wer aus der Innenstadt kommt, geht gegen die Fahrtrichtung weiter. Wer in Richtung Innenstadt gefahren ist, geht in Fahrtrichtung weiter.
- Rechts der Münstereifeler Straße etwa 30 Meter, Richtung Tunnel, folgen.
- Am Fußgängerüberweg die Straßenseite wechseln.
- Erst über die Münstereifeler Straße, dann über die Roitzheimer Straße gehen.
- Den Tunnel passieren und rechter Hand den Fußgängerüberweg über die Alleestraße zum Seitenwechsel nutzen.
- Der Wilhelmstraße etwa 60 Meter, bis zum nächsten Kreisverkehr, folgen.
- Dann rechts abbiegen.
- Das Ziel liegt auf der rechten Seite.
Bahnhof: Euskirchen
Haupteingang nicht barrierefrei
Fußweg: ca. 300m
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Am Bahnsteig ist ein Aufzug vorhanden. Der Weg aus dem Bahnhof ist barrierefrei.
Wegbeschreibung ohne Mobilitätseinschränkung:
Sie können vom Bahnhof aus zu Fuß zur Jugendhilfe gehen. Der Weg ist circa 400 Meter lang. Dieser Weg hat ein Gefälle (für Menschen mit Elektrorollstuhl ist er geeignet).
- Links auf Alleestraße (leichtes Gefälle).
- Dem Straßenverlauf etwa 350 Meter folgen.
- Am Kreisverkehr die Straßenseite wechseln.
- Rechts auf die Wilhelmstraße einbiegen.
- Am nächsten Kreisverkehr rechts abbiegen.
- Das Ziel befindet sich auf der rechten Seite.
mit Mobilitätseinschränkung
Achtung: Der Haupteingang ist nicht stufenlos erreichbar. Bitte melden Sie sich telefonisch an unter +4922515060340.
Am Bahnsteig ist ein Aufzug vorhanden. Der Weg aus dem Bahnhof ist barrierefrei.
Wegbeschreibung (rollstuhlgeeignet, mit geringem Gefälle), Länge: circa 300 Meter:
- Links auf Alleestraße (leicht bergab).
- Dem Straßenverlauf etwa 200 Meter folgen.
- Auf Höhe der Hochstraße, an der Fußgängerampel, die Straßenseite wechseln.
- Die Hochstraße, an der Fußgängerampel, überqueren.
- Der Hochstraße bis Ecke Veybachstraße folgen
- Links auf die Veybachstraße abbiegen
- Das Ziel befindet sich auf der linken Seite.