Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Aufbau einer Kinderwohngruppe
Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Sozialarbeiter*innen/Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Psycholog*innen
für die LVR-Jugendhilfe Rheinland Halfeshof, Solingen.
Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Kindern haben, Erziehungsprozesse gern eigeninitiativ und verantwortlich entwickeln undvoranbringen, sich gerne mit eigenen Vorstellungen und Ideen ins Team einbringen, dann sind Sie bei uns Herzlich Willkommen.
Ihre Aufgaben
- Organisation des alltäglichen Lebens / Erarbeitung einer Tagesstruktur
- Schaffung eines sicheren Lebensraums, in dem die Kinder sich wohlfühlen und eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung erleben
- Mitarbeit im Gruppendienst, Schichtdienst inkl. Nachtbereitschaften
- Bereitschaft zur Elternarbeit
- Zusammenarbeit mit dem Helfersystem
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
Wir bieten Ihnen
- Flexible Arbeitszeit
- Renten- und Lebensphasen Beratung
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
- Sicherer Arbeitsplatz
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- TariflicheBezahlung (TVöD)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Coaching- und Supervisionsangebot
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das bringen Sie mit:
- Einen erfolgreichen Abschluss als Fachkraft in der Jugendhilfe /Erzieher/ Heilerziehungspfleger/Sozialpädagoge (m/w/d)
- Oder einen Hochschulabschluss im sozialen oder psychologischen Bereich
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern
- Sie sind verantwortungsbewusst, aufgeschlossen und kreativ
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zur Wertschätzung und des Perspektivwechsels
- Sie arbeiten gern im Team
- Sie haben Interesse an der Konzeptionierung der neuen Wohngruppe mitzuwirken
- Entgelt nach S12 möglich, je nach Qualifikation
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden.
Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen.
„Qualität für Menschen“ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unterwww.lvr.de.
Die LVR-Jugendhilfe Rheinland mit den Einrichtungen in Solingen, Tönisvorst, Remscheid und Euskirchen, ist eine hochdifferenzierte Jugendhilfeeinrichtung mit 351 Plätzen.
In unserer neuen Kinderwohngruppe werden Kinder im Alter von 6-10 Jahren mit ihren individuellen Bedürfnissen zusammenleben, die nicht mehr im Familiensystem verbleiben können. Im Rahmen der intensiven Beziehungsarbeit werden die Kinder an ihrem jeweiligen Entwicklungsstand abgeholt und auf dem Weg zu einer eigenständigen Persönlichkeit begleitet. Ein annehmendes Menschenbild und eine positive Grundhaltung erwarten Sie bei der konzeptionellen Entwicklung, dem Alltag mit den uns anvertrauten Kindern und innerhalb des Teams. Die neue Wohngruppe ist in wunderbaren und neu sanierten Loft-Räumlichkeiten geplant.
Weitere Informationen über das Leistungsangebot und die zugrundeliegenden pädagogischen Schwerpunkte finden Sie im Internet unter www.jugendhilfe-rheinland.lvr.de in der Rubrik „Solingen“.
Stelleninformationen & Kontaktinformationen
- Standort: Solingen
- Befristung: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Vergütung: S8b TVöD-SuE
- Entgelttabelle TVöD-SuE
- Ansprechperson: Frau Orlich-Hasewinkel
- 02151/8397-131
- Referenzcode: Kinderwohngruppe
- Bewerbungsfrist: 15.12.2023
Ihre Bewerbung senden Sie bitte
per E-Mail an:
bewerbungen.solingen@lvr.de
.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Bei Studienabschlüssen, die im Ausland erworben wurden: Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) (www.kmk.org/zab).