Unsere Qualitätsstandards in der Betreuungsarbeit
Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Jugendhilfeangebote und der Gestaltung unserer Betreuungsangebote. In allen Wohngruppen sind fachlich gut qualifizierte und in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen erfahrene Mitarbeiter*innen tätig. Zu den Qualitätsstandards in der Betreuungsarbeit der Jugendhilfe Rheinland zählen die Supervision, eine kollegiale Fallberatung und regelmäßige Teamsitzungen mit den Leitungskräften. Allen Fachkräften werden laufende Fortbildungen, Fachtagungen und externe Qualifizierungsmaßnahmen angeboten.
Die Wohngruppen zeichnen sich durch unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte aus. Erfahren Sie in den Kurzbeschreibungen, welche besonderen pädagogischen und therapeutischen Schwerpunkte die einzelnen Wohngruppen bieten.
Hier finden Sie unseren Infoflyer zum Download:
Wohngruppe Flamersheim
Umsorgtes Umfeld und pädagogische Förderung für sechs Jungen ab 6 Jahren
02251 5060346
david.mader@lvr.de
Wohngruppe Pappelstraße
Eine neue Heimat für sieben Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
02251 5060346
david.mader@lvr.de
Wohngruppe In den Essigbenden
Für junge Menschen mit Mitgrationshintergrund
02222 80487-412
rolf.gerhardt@lvr.de
Wohngruppe Hürtgenwald
Traumapädagogische Wohngruppe für sieben Mädchen und Jungen zwischen 4 und 11 Jahren
02251 50 60 343
erol.ramusovic@lvr.de
Wohngruppe Trotzenberg
Traumapädagogische Wohngruppe für sieben Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
02251 50 60 343
erol.ramusovic@lvr.de
Wohngruppe Obermaubach
Ruhiges Landleben für acht Mädchen und Jungen ab 8 Jahren
02251 50 60 343
erol.ramusovic@lvr.de
Wohngruppe Wassermannstraße
Eine Gemeinschaft für sieben Mädchen und Jungen ab 6 Jahren
02251 5060346
david.mader@lvr.de
Sozialpädagogische Lebensgemeinschaft
Leben auf dem Hof am Katzenstein
02251 50 60 342
stephanie.seifert@lvr.de
Familienhaus Bornheim
Wertschätzende Begegnung für Eltern und Kinder
der Familien
02222 8048-7412
rolf.gerhardt@lvr.de
Familienhaus Euskirchen
Achtsamer Dialog der Begegnung
02251 50 60 342
stephanie.seifert@lvr.de
Familiengruppen
Stationäre Jugendhilfe im Kontext Familie
02251 50 60 342
stephanie.seifert@lvr.de