Unsere Qualitätsstandards in der Betreuungsarbeit
Wir legen großen Wert auf eine hohe Qualität unserer Jugendhilfeangebote und der Gestaltung unserer Betreuungsangebote. In allen Wohngruppen sind fachlich gut qualifizierte und in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Zu den Qualitätsstandards in der Betreuungsarbeit der Jugendhilfe Rheinland zählen die Supervision, eine kollegiale Fallberatung und regelmäßige Teamsitzungen mit den Leitungskräften. Allen Fachkräften werden laufende Fortbildungen, Fachtagungen und externe Qualifizierungsmaßnahmen angeboten.
Die Wohngruppen zeichnen sich durch unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte aus. Erfahren Sie in den Kurzbeschreibungen, welche besonderen pädagogischen und therapeutischen Schwerpunkte die einzelnen Wohngruppen bieten.
Stammeinrichtung Remscheid
Die Stammeinrichtung Remscheid wird derzeit neu gebaut.
T 0212 4007-212
oliver.artmann@lvr.de
Wohngruppe Industriestraße (Solingen)
Die Außenwohngruppe Industriestraße in Solingen ist ein intensivpädagogisches Angebot für Jugendliche mit depressiver Stimmungslage, autoaggressiven Tendenzen und Anpassungsstörungen.
T 0212 4007-214
stefanie.karbaum@lvr.de
Wohngruppe Heidi (ehemals Bergisch Born)
Die Außenwohngruppe Heidi ist ein intensivpädagogisches Angebot für Jugendliche mit depressiver Stimmungslage, autoaggressiven Tendenzen und Anpassungsstörungen.
T 0212 4007-214
stefanie.karbaum@lvr.de
Traumpapädagogische Wohngruppe Radevormwald
Komplextraumatisierte Mädchen finden hier einen sicheren Ort, um wieder Vertrauen und Zutrauen zu finden.
T 0212 4007-213
patrycja.liba@lvr.de
Wohngruppe Langenfeld
Die Wohngruppe Langenfeld ist ein intensivpädagogisches Angebot für 7 Mädchen im Alter von 6 bis 11 Jahren.
Die Wohngruppe befindet sich derzeit im Aufbau.
T 0212 4007-213
patrycja.liba.de
Wohngruppe Leichlingen
Die Wohngruppe Leichlingen ist ein intensivpädagogisches Angebot für Mädchen ab 8 Jahren.
T 0212 4007-214
stefanie.karbaum@lvr.de
Wohngruppe Pfaffenberg
Die Wohngruppe Pfaffenberg ist ein intensivpädagogisches Angebot für Mädchen ab 11 Jahren.
T 0212 4007-214
stefanie.karbaum@lvr.de