Zielgruppe
Die altersgemischte Wohngruppe Süchteln bietet sieben Kindern und Jugendlichen einen stabilen Rahmen zum Aufwachsen.
Betreuungsangebot
Intensive individuelle Förderung und Begleitung

Orientierung im Alltagsgeschehen geben ein klar strukturierter Tagesablauf (wie gemeinsame Mahlzeiten) sowie verbindlich festgelegte Regeln (wie Silentium, Hausdienste) für alle im Haushalt lebenden Personen.
Es bleibt aber gleichzeitig ausreichend Raum für individuelle Förderschwerpunkte. In den 14-tägigen Teambesprechungen werden die individuellen Förderpläne aller Bewohner mit der zuständigen Bereichsleitung fortlaufend reflektiert.
Besonderheiten der Wohngruppe
Die Gruppe legt Wert auf eine ausgewogene Ernährung, mit Rücksichtnahme auf religiös bedingte Eigenarten. Besondere Erfahrungen liegen in der Betreuung Jugendlicher mit Ernährungsproblemen und Essstörungen vor.
Freizeitgestaltung
In dieser Gruppe haben die Jugendlichen viel Gelegenheit zu sportlichen Aktivitäten, um überschüssige Kräfte abzubauen. Die internen Möglichkeiten im Garten (Fußball, Basketball, Tischtennis) und im Fitnesskeller (Sandsack, Hantelbank, Kicker) werden durch gemeinsame Unternehmungen (z.B. Schwimmen, Bowling, Kletterwald) ergänzt.
Therapeutische Begleitung
Bei therapeutischem Bedarf kooperiert die Gruppe eng mit den örtlichen Therapeuten und Kliniken, die Kinder- und Jugendpsychiatrie Viersen liegt in unmittelbarer Nähe.
Betreuungsschlüssel
1 : 1,40
Trainingswohnung 1 : 1,20
Das Bezugsbetreuersystem gewährleistet, dass jeder Junge seine feste Ansprechperson hat.
Ausstattung und Lage
Die Gruppe wohnt in einem geräumigen Wohnhaus mit großem Garten. Die Ausstattung umfasst sieben Einzelzimmer, Küche, Wohnzimmer, 2 Bäder für die Jugendlichen und 1 Erzieherbad, Küche, Wohnzimmer, Bereitschaftszimmer und ein Garten. Bis zum Süchtelner Stadtkern sind es nur wenige Minuten Fußweg, eine gute Verkehrsanbindung nach Viersen ist gegeben.
Adresse:
Hochstraße 117
41749 Viersen-Süchteln
T 02162 8504